Podcasts

Komplexe Ideen, einfaches Resultat?

23. September 2022 | Jonas Milk | Podcast

Die größte Herausforderung seit Jahrhunderten

Kaum ein Name steht so sehr für die Verknüpfung von großen Bauprojekten und dem Streben nach Nachhaltigkeit wie der von Werner Sobek. Das gleichnamige Architektur- und Ingenieurbüro ist weltweit mit Dependancen vertreten, seit Anfang 2022 auch in Kopenhagen. Geleitet wird die Niederlassung von Stefanie Weidner, die darüber hinaus als Director Sustainability Strategies maßgeblich an der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beteiligt ist.

Einfach mal Revue passieren lassen

27. Juli 2022 | Jonas Milk | Podcast

Von Arno Lederer bis Annabelle von Reutern, Christine Lemaitre bis Dietmar Eberle: Die ersten sieben Folgen von „Simplicity – einfach bauen“ vereinen bekannte Namen, vor allem aber vielfältige Positionen und Lösungsansätze zum Thema Einfachheit am Bau und in der Architektur. Bevor es mit der zweiten Staffel des Podcasts weitergeht, ordnen die Moderator*innen das bisher Gehörte ein und erzählen, welche Argumente sie bislang am meisten überrascht und begeistert haben.

Dr. Christine Lemaitre ist überzeugt: viel zu lange sei man im Bau und der Architektur davon ausgegangen, dass Ressourcen und Energie unendlich seien. Als geschäftsführende Vorständin der DGNB e.V. ist sie eine der prominentesten Persönlichkeiten, wenn es darum geht, den „Jahrzehnten der Fehlentwicklung“ alternative Ansätze und nachhaltige Gestaltungsprinzipien entgegenzustellen.

Können wir einfach kreislauffähig bauen?

11. Februar 2022 | Podcast

Herstellung, Nutzung, Rückbau, Deponie – ist diese Abfolge noch sinnvoll, ja überhaupt tragbar? Wie genau können Alternativen für die Baubranche aussehen, die zwar einen großen Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß besitzt, gleichzeitig aber in besonderer Weise auf einwandfrei funktionierende, verlässliche Materialien angewiesen ist? Und wird das Bauen dadurch noch komplizierter, oder vielleicht sogar einfacher?

Radikale Einfachheit für Aufenthaltsqualität und Langlebigkeit

19. November 2021 | Tim Komoll | Podcast

Mit einem radikalen Umdenken in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung sorgen die Projekte „2226“ des österreichischen Büros Baumschlager Eberle für Aufsehen. Doch was bedeutet es überhaupt, in einem gemischt genutzten Gebäude vollständig auf Heizung und Kühlung zu verzichten? Und macht es das Bauen wirklich einfacher, wenn „Hardware“ durch Software ersetzt wird?

Die Einfachheit der präzisen Daten

1. August 2021 | Tim Komoll | Podcast

Wie kaum ein anderes Büro steht MVRDV für zeitgenössische niederländische Architektur, die regelmäßig durch innovative Formen und experimentelle Konzepte auffällt. In diesem Zusammenhang wundert es kaum, dass BIM und co. bei den Rotterdamer Architekt*innen seit langem eine große Rolle spielen – aber wird die Arbeit dadurch wirklich einfacher?

Vom komplexen Prozess zum einfachen Entwurf

3. Juni 2021 | Tim Komoll | Podcast

In der dritten Folge des Podcasts „simplicity – einfach bauen“ richten Rebekka Pottgüter und Rolf Mauer gemeinsam mit ihrem Gast den Blick auf das europäische Ausland: Viktoria Millentrup hat in Deutschland und Dänemark Architektur studiert und arbeitet inzwischen als Design Lead bei BIG Bjarke Ingels Group.

Einfaches Bauen: Unbedingt und sofort

7. April 2021 | Tim Komoll | Podcast

Anlässlich der neuen Folge von "simplicity – einfach bauen" haben wir mit den ModeratorInnen Rebekka Pottgüter und Rolf Mauer über ihr Interview mit Prof. Arno Lederer, die Idee des Podcasts und Einfachheit als Lebensprinzip gesprochen.

Einfachheit zum Hören

9. März 2021 | Tim Komoll | Podcast

Was bedeutet es, „einfach“ zu bauen? Wieso ist es so wichtig, den gesamten Lebenszyklus – von der Entwurfsplanung über den Gebäudebetrieb bis zum Rückbau – zu vereinfachen? Und geht das überhaupt, wenn Normen, unterschiedliche Anforderungen und wirtschaftliche Interessen scheinbar immer größeren Einfluss auf das eigentliche Bauen haben? Um diese Fragen geht es in dem neuen Podcast simplicity – einfach bauen von KS-Original.

Alle Projekte auch hier auf unserem Pinterest-Kanal