6. März 2025 | Podcast

Folge 18: Anna Heringer – „Form Follows Love”

Podcast

Schon während ihrer Zeit als junge Erwachsene in Bangladesch lernte Anna Heringer, dass nachhaltiges Bauen auf der klugen Nutzung lokal vorhandener Ressourcen basiert – eine Erkenntnis, die ihr gesamtes Schaffen prägt. Heute kombiniert die Architektin und UNESCO-Ehrenprofessorin innovative Ansätze mit traditionellen Techniken. Mit ihrer preisgekrönten und später realisierten Diplomarbeit, dem Entwurf der METI Handmade School in Rudrapur, zeigte sie, dass und wie Architektur das Leben verbessern kann.

In der 18. Folge von „simplicity – einfach bauen“, dem Podcast von KS-Original, bringt Anna Heringer eine völlig neue Perspektive in den Diskurs um das einfache Bauen. Im Gespräch mit Rebekka Pottgüter und Rolf Mauer erläutert sie, warum Liebe für sie der Schlüssel zu einer Architektur ist, die nicht nur die ökologische Balance wahrt, sondern auch zur sozialen und gesellschaftlichen Harmonie beiträgt.

 

Zu Heringers Buch "Form Follows Love"

Anna Heringer

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Internationale Bekanntheit erlangte sie mit dem Bau der METI School in Bangladesch.

Podcast

Alle Projekte auch hier auf unserem Pinterest-Kanal